Wenn Du Nachts nicht zur Ruhe kommst- Ayurveda und Homöopathie bei Schlafstörungen


Warum gerade Frauen so oft betroffen sind

Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens Phasen, in denen der Schlaf aus dem Gleichgewicht gerät. Hormonelle Veränderungen – etwa in den Wechseljahren –, emotionale Belastungen, beruflicher Stress oder familiäre Verantwortung führen dazu, dass Körper und Geist nicht mehr zur Ruhe kommen. Während Männer häufig einfach „abschalten“, tragen Frauen die Sorgen des Tages oft bis in die Nacht hinein. Das Gedankenkarussell dreht sich weiter, und der erholsame Schlaf rückt in weite Ferne.

Wenn die Nacht keine Ruhe schenkt – Ayurveda und Homöopathie bei Schlafstörungen

Kennst du das? Du bist erschöpft, sehnst dich nach

Ruhe - und trotzdem kreisen die Gedanken weiter. Du wälzt dich von einer Seite auf die andere, der Körper ist müde, aber der Geist kommt einfach nicht zur Ruhe.

 

Wenn du dich darin wiedererkennst: Du bist nicht allein. Viele Frauen – besonders in den Lebensphasen des Umbruchs, sei es rund um die Wechseljahre, in Zeiten emotionaler Belastung oder einfach durch den Alltagsstress – kämpfen mit genau diesen Problemen.

 

In der ayurvedischen Medizin wird Schlaflosigkeit „Nidranasha“ oder „Anidra“ genannt. Dahinter steckt oft ein Ungleichgewicht der Doshas, insbesondere von Vata (das Nervensystem, Bewegung und Gedanken) und Pitta (Feuer, Aktivität, Antrieb). Ayurveda betrachtet Schlaf nicht nur als körperliche Notwendigkeit, sondern als wichtige Säule für Gesundheit, Lebensfreude und seelische Balance.

Der ganzheitliche Weg zurück in die Ruhe

Im Ayurveda geht es nie um schnelle Lösungen, sondern um Harmonie – in dir und mit deinem Alltag. Schlafstörungen sind oft ein Zeichen, dass dein inneres Gleichgewicht aus der Bahn geraten ist. Ziel ist es, das Nervensystem zu beruhigen, die innere Uhr deines Körpers wieder zu stabilisieren und einen liebevollen Umgang mit dir selbst zu finden.

 

Dazu gehört eine Kombination aus drei Bereichen, die individuell auf dich abgestimmt werden:

1. Eine liebevolle Tagesroutine

Ein regelmäßiger Tagesablauf gibt deinem Körper Sicherheit. Kleine Rituale am Morgen und Abend – wie das Abschalten digitaler Geräte, eine warme Dusche mit beruhigenden Düften oder eine sanfte Selbstmassage mit warmem Öl – können wahre Wunder wirken. Auch einfache Atemübungen oder eine kurze Meditation helfen, den Tag sanft zu beenden.

2. Ernährung, die nährt und beruhigt

Am Abend darf es leicht, warm und wohltuend sein. Einfache Gerichte, sanfte Gewürze und ein ruhiger Essensrhythmus helfen, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Eine Tasse warme Milch mit einer Prise Muskat oder Kardamom kann dich sanft in den Schlaf begleiten.

3. Unterstützung aus der Pflanzenwelt

Ayurvedische Kräuter und homöopathische Arzneien sind wie kleine Helfer für dein Nervensystem. Sie können dich dabei unterstützen, Stress abzubauen und tiefer zu schlafen. Welche Pflanzen genau zu dir passen, hängt von deiner individuellen Konstitution ab – hier ist eine persönliche Beratung wichtig.

 

Wenn du dich nach erholsamem Schlaf sehnst, lohnt es sich, tiefer hinzuschauen – nicht nur auf die Symptome, sondern auf die Ursache hinter der Unruhe. Ayurveda und Homöopathie bieten sanfte Wege, um dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden – ganz ohne Druck, sondern mit Geduld, Achtsamkeit und Verständnis für das, was dein Körper und deine Seele gerade brauchen.

 

Wenn du dich in diesen Zeilen wiederfindest und dir wünschst, wieder ruhig und erholt schlafen zu können, lade ich dich herzlich ein, ein persönliches Beratungsgespräch in meiner Praxis zu vereinbaren.  Manchmal ist der erste Schritt einfach, sich Unterstützung zu holen.

Praxis für Homöopathie und Ayurveda Berlin


 

TELEFON

0176-84973438

Zahlung:  Barzahlung erwünscht,

EC möglich

 

ADRESSE

Droysenstr.  6

10629 Berlin Wilmersdorf-Charlottenburg 

 

E-MAIL-ADRESSE